
Turk

Arab
Liebe Familien,
aktuell ist unsere Kleiderkammer sehr voll. Bitte bringt nur kleine Beutel als Kleiderpende und sortiert diese selbst in die Regale ein. Schuhe benötigen wir zur Zeit nicht.
Euer Team vom Familienzentrum
Das Familienzentrum Adalbertstraße von Jugendwohnen im Kiez ist ein interkultureller Ort der Begegnung, Bildung und Beratung für Familien – Eltern, Kindern, Großeltern sowie Fachkräfte in der Nähe des Mariannenplatzes in Berlin-Kreuzberg. Wir laden Sie herzlich ein, das Familienzentrum Adalbertstraße zu besuchen, sich dort zu erholen, mit anderen zu treffen und natürlich auch an den Kursen und Veranstaltungen teilzunehmen.
Kontakt

Informieren Sie
sich über unsere vielfältigen Angebote
Aus den Bereichen: Begegnung+Freizeit, Bewegung+Kreatives, Rund um die Geburt, Bildung+Begleitung, Beratung+Hilfe und Service
Zu den AngebotenAktuelles
Übersicht zeitnahe Angebote
TRÄGER DES FAMILIENZENTRUMS ADALBERTSTRAßE
FÖRDERER
Das Familienzentrum wird grundfinanziert vom: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Das Projekt „zusammen aufwachsen“ wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Das Angebot „wellcome“ Berlin-Kreuzberg wird innerhalb der Umsetzung von Maßnahmen des Bezirkskonzeptes Friedrichshain-Kreuzberg im Rahmen der „Bundesinitiative Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen“ 2012-2015 finanziert.
– – – –
Die Kinder-, Jugend- und Familienprojekte der Hauptstadt.